Showcase

Multi-Mission Assault Pack

Wir mögen Modularität und Flexibilität - und unser Multi-Mission Assault Pack spiegelt das wieder. Auf den ersten Blick nur ein weiterer kleiner Assaultpack im "Sustainmentpack" Style. Aber der Kleine kann mehr.


Zunächst ist der MMAP ein Tragesystem-offener Rucksack. Das bedeutet der Anwender kann selbst entscheiden womit er den Rucksack tragen will, was bei unterschiedlich schwerer Beladung oder in Abhängigkeit mit dem restlichen Setup durchaus ein Faktor sein kann. Der MMAP kann mit einfachen Trägern getragen werden die ganz simpel eingeschlauft werden. Über die Selben Aufhängungen kann man aber auch eine Verbindung mit einem Plattenträger herstellen oder sich in eine "Quick Release" Plattenträger Lösung einklinken. Zudem ermöglicht der Pack die Verwendung eines Mystery Ranch Yokes (einfach hinten einschieben) oder die Nutzung eines Eberlestock Frames (Mainframe / Carrierframe) über die hinteren Reissverschlüsse. Über diese Reissverschlüsse liesse sich der MMAP auch noch mit weiteren Taschen erweitern was ihn dann zum Daypack oder gar 3-Day Pack aufwerten könnte. Wenn sie nicht gebraucht werden verschwinden die RV einfach in einem diskreten Einschub.


Der MMAP kommt mit Tragegriffen rundherum, Öffnung per Reissverschluss für Antennen etc und einer 3-Stufigen Öffnung des Hauptfachs. Über die Lasercut-Laschen an den Seiten kann man vorab einstellen wie weit der Pack mit einem Ruck geöffnet werden kann. 50%, 90% oder vollständig.

Die Innenseiten sind komplett mit Flauschklett ausgekleidet so das hier entsprechende Pouches eingeklettet werden können. Ja, der MMAP ist auch als Medic-Pack gedacht. Innen finden sich aber auch noch Gurtbandschlaufen um Zubehör wie z.B. Funkgerätehalter etc. aufnehmen zu können.


Auf der Front verbirgt sich ganz oben eine Einschubtasche für Kleinkram, dann folgen die aufgesetzten Pouches. während der oberste eine klassische Öffnung nach oben hat sind die anderen etwas besonderes: Ihre Öffnung ist nicht nur schräg sondern umfasst auch die Seitenflächen, was eine maximale Strecke ergibt die der Reissverschluss einnehmen kann. Mit anderen Worten, die Pouches lassen sich extrem weit öffnen.


Zu guter Letzt noch eine kleine Wendung: die Pouches sind nicht fest. Es handelt sich um Molle Pouches die auf einem Lasercut-Grid sitzen. Man kann die Front also bestücken wie man möchte.