EDC Med-Pack
Der EDC Med-Pack ist eine Symbiose aus Lasercut Laminat, Stretch-Material und Curv Kohlefaser verstärktem Kunststoff (ähnlich Tegris).
Es ist kein IFAK, deshalb ist rapider Zugriff auf die Komponenten nicht der Schwerpunkt. Statt dessen wollten wir einen Helfer kreieren der jeden Tag dabei sein kann ohne zu stören und der eben etwas mehr Platz für "Komfort" Gegenstände bietet.
Entstanden ist ein Reissverschluss Pouch der auf eine Curv-Platte genietet wurde. Das ergibt automatisch einen Einschub für flache, größere Items. Der Pouch an sich bietet genug Patz für Kleinteile die sicher verstaut, aber lose untergebracht sind. Die Curv Platte hat die charakteristische Loch/Schlitz Anordnung, damit man mit einsteckbaren Gummibändern als auch mit Shockcord arbeiten kann. Wir nutzen gern das stark strukturierte "Positive Locking Elastic" Shockcord - denn damit muss man die Schnüre nicht verknoten. Die Kordelstopper haben zuverlässigen Grip und können einfach zügig abgezogen werden um den Inhalt freizugeben. Kämpfe mit den verknoteten Shockcord Schlaufen gehören der Vergangenheit an.
Dank der Platte können alle größeren Items individuell nach den Wünschen des Benutzers angeordnet und konfiguriert werden.
Damit das alles problemlos z.B. in eine Rucksacktasche hinein und heraus gleiten kann haben wir dem Pack noch einen Stretch-Sleeve verpasst. Er umschliesst das Pack und lässt sich mit der orangenen Reissleine einfach abziehen (dafür hat das Curv oben auch einen Griff). Der Stretch-Mantel komprimiert sowohl den Pouch als auch die aussen aufgeschlauften Items und sorgt für einen wackel und schlackerfreien Pack der gleichzeitig gut überall untergebracht und herausgezogen werden kann. Da die Beladung des Packs individuell ist, hat der Mantel einen 10cm Klettverschluss und damit also eine Verstellmöglichkeit. Zudem kann man im geöffneten Zustand den Mantel viel leichter an den Pack anlegen.