Sortiment - Recce Rig
Das Recce Rig ist eigentlich ein Custom Projekt das wir jedoch auch der breiten Masse anbieten wollen. Hierbei ging es primär um ein Chest-Rig für Aufklärung und Einsatz im Gebirge. Dabei sollte so modular wie möglich sein.
Schnell war klar - wenn es um Gebirge und Aufklärung geht leidet die Ausrüstung besonders schnell. Wir mussten also viel Bodenkontakt, Steine, hängenbleiben an Felsen mit einplanen. Optimale Gewichtsverteilung war wichtig, fester Sitz am Körper essenziell. Es musste ein Splitfront werden - um bequemer längere Zeit am Boden zu verbingen und um besser an die Taschen der Bekleidung zu kommen. Zudem benötigte das Rig neben viel Stauraum auch die Möglichkeit einfach erweitert zu werden.
Unter solchen Rahmenbedingungen sind manche Dinge sinnvoll, andere nicht. Lasercut bringt zwar Gewichtsersparnis - ist aber meist schwächer als konventionelles Molle. Wir haben das Beste aus beiden Welten kombiniert. H-Harness oder X-Harness? Beides nicht optimal für den Verwendungszweck. Das (alte) Konzept des "Battlejacket" kam auf - im Grunde ein Hybrid aus Kampfmittelwestenrücken und Chest-Rig Front.
Und das ist es am Ende geworden: Das Rig ist ein Splitfront mit jeweils sieben Spalten PALS auf drei Reihen. Das ganze Rig ist aus einem Stück Lasercut-Laminat und damit sehr, sehr viel robuster und fester als wenn wir Cordura verwendet hätten. Das Rig bietet PALS aussen und auf der Innenseite. Das gewährt doppelte Modularität und z.B. die Möglichkeit flache Objekte wie Magazine auf der Innenseite zu transportieren um auf der Aussenseite Platz zu sparen. Die PALS Spalten auf der Aussenseite sind für maximale Robustheit aus Gurtband, die Innenseite ist gelasert. Zudem versteckt sich hinter dem Laser-Molle ein Krokodilverschluss aus Klett mit dem zusätzliche Dinge eingeklettet werden können (wie an einem Plattenträger) wie z.B. ein Dangler, Drop-Pouches, Handschuhschlaufen etc. Die Schnallen sind Splitbar und damit austauschbar. Beide Seiten bieten ein mit Flauschklett ausgekleidetes Kartenfach mit Reissverschluss.
Das Tragesystem ist dazu geeignet eine Trinkblase oder ein Core ICE Paket aufzunehmen. Grundsätzlich ginge natürlich auch eine SK4, aber wer will das schon. Die Aussenseite ist Cordura mit einer grossen Mesh "Lüftungsöffnung" für bessere Ventilation im Rückenbereich. Der Bergegriff ist integral mit dem Gurtband vernäht das die Schnallen des Rigs hält, also einmal von oben nach unten komplett durch. Maximaler Halt. Die Innenseite des Tragesystems ist vollständig aus Mesh und in der Schulter/Nackenregion ist eine 5mm Polsterung eingearbeitet welche den Komfort deutlich erhöht.
Natürlich finden sich Ausgangsöffnungen für Schläuche (kann man aber auch als Eingang für Antennen und Kabel nutzen) an den Trägern.
Zu guter Letzt findet sich eine kleine Laser-Cut Molle Partie welche aufklappbar ist am unteren Bereich der Träger. Hier kann man bequem seine Kabel organisieren.
Kommen wir noch zur Erweiterbarkeit - Auch wenn das Recce ein auf sich abgestimmtes System ist lässt sich das Rig und das Tragesystem mit unseren anderen Rigs und Harness kombinieren. Mittels unserer Stick-Rig Adapter könnte man es auch noch seitlich erweitern.
Lieferung natürlich ohne Beispielpouches / Trinksysteme.
Preis: 170.- EUR